Gelungenes Sanierungsbeispiel am Tag der offenen Tür in Heidelberg ansehen
Haben Sie ein älteres Gebäude, das sie sanieren möchten? Dann ist das eine gute Gelegenheit, sich vor Ort zu informieren. Beim Tag der offenen Tür können Sie sich von einem gelungenen Sanierungsbeispiel inspirieren lassen. Darüber hinaus können Sie Fragen stellen und die Behaglichkeit ökologischer Baustoffe live erleben.
Altbau-Sanierung in Heidelberg
Vom Bahnhof zum liebevoll sanierten Wohngebäude mit Effizienzstandard
Vor 8 Jahren wurde das ehemalige denkmalgeschützte Bahnhofgebäude in Wieblingen saniert und mit viel Liebe fürs Detail in ein helles und behagliches Zuhause umgewandelt. Dabei wurde viel Wert auf den Einsatz ökologischer Materialien gelegt – auch bei den Dämmstoffen im Rahmen der energetischen Sanierung.
Tag der offenen Tür in Heidelberg am 20.09.2025
Es gibt nicht oft die Gelegenheit, sich ein gelungene Sanierungsbeispiel von Wohngebäuden live anzusehen. Interessant ist hier die Innendämmung der Außenwand. So konnte die historische Fassade erhalten werden ohne auf Wärmedämmung zu verzichten.
Nutzen Sie die Möglichkeit und sehen Sie sich das liebevoll sanierte Gebäude und die sehr gute Energiebilanz an. Die Bauherrin und einige Unternehmen, die an der Sanierung beteiligt waren, sind vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung.
Die Bauherrin über die Sanierung:
Das sagt Frau Wiethaler über ihre Motivation, den Bahnhof zum Wohngebäude umzubauen:
"Ich habe mein Haus saniert, weil es schön, alt und solide gebaut ist – und weil ich weitgehend CO2-neutral leben will."
Und über den Grund, warum sie ihr Haus für Interessenten öffnet:
"Ich möchte die Behaglichkeit von ökologischen Baustoffe zeigen. Außerdem will ich über die Kostenersparnis durch Verzicht auf fossile Energieträger hinweisen."
Mehr Infos zur Veranstaltung:
Was: Tag der offenen Tür – gelungene Sanierung eines Wohngebäude in Heidelberg
Termin: Samstag, 20.09.2025 von 15 bis 17 Uhr
Mehr Infos finden Sie unten. Für eine bessere Lesbarkeit klicken Sie einfach auf das Bild unten:
Die Partner der Sanierung:
Eine erfolgreiche Sanierung funktioniert nur mit erfahrenen Partnern. Die Planung erfolgte über das Architekturbüro
Frau Kristina Butschbacher
Bahnhofstr. 8
74909 Meckesheim
Darüber hinaus waren bei der Umsetzung noch weitere Partner beteiligt. Die Mitarbeiter der folgenden Firmen sind vor Ort und stehen für Fragen zur Verfügung:
- Solar-Info-Zentrum SIZ GmbH, Solarparkstr. 1, 67435 Neustadt an der Weinstraße
- ÖkoPlus-Partner Baunetz Naturbaustoffe, Im Goldäcker 2/1, 88630 Pfullendorf