Buchtipp IBN: Ökologisch Bauen und Sanieren
Wie baut und saniert man heute wirklich nachhaltig?

Wer heute baut oder ein Haus saniert, trifft Entscheidungen für Jahrzehnte. Umso wichtiger ist es, auf ökologische und gesundheitlich unbedenkliche Baustoffe zu setzen. Doch was bedeutet „ökologisch bauen“ eigentlich genau – und wie gelingt das in der Praxis? Erfahren Sie hier mehr über das Buch mit vielen hilfreichen Infos und Checklisten ...
Beschreibung des Inhalts von "Ökologisch Bauen und Sanieren"
Das Buch „Ökologisch Bauen und Sanieren“ von Dipl.-Ing. Ester Karl, Bauingenieurin und zertifizierte Baubiologin (IBN), bietet umfassendes Fachwissen für alle, die nachhaltig und ressourcenschonend bauen oder sanieren möchten. Die Autorin bringt nicht nur theoretisches Know-how mit, sondern lebt ihre Überzeugung auch selbst – in einem ökologischen Holz-Lehm-Haus, das sie mit ihrer Familie bewohnt.
Inhalte des Buches auf einen Blick:
- Grundlagen für ein nachhaltiges und gesundes Haus
- Ausführliche Informationen zu allen wichtigen Baustoffgruppen
- Sowohl für Sanierung als auch für Neubau geeignet
- Verständliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele
- Inklusive Planungshilfen und Checklisten
Das Buch richtet sich sowohl an Bauherren, Architekten, Planer als auch an alle, die sich für umweltfreundliches Bauen und Wohngesundheit interessieren. Besonders wertvoll: die unabhängige und kritische Bewertung moderner Materialien – denn nicht alles, was „grün“ aussieht, ist wirklich nachhaltig.
Über die Autorin Ester Karl:
Ester Karl, Dipl.-Ing. (RWTH Aachen), ist Bauingenieurin und ausgebildete Baubiologin (IBN). Sie kombiniert technisches Fachwissen mit einem ganzheitlichen Blick auf Architektur, Nachhaltigkeit und gesundes Wohnen. Als Mutter und engagierte Umweltschützerin setzt sie sich für schadstofffreies Bauen und Leben ein – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und mit großer Leidenschaft.
Hier geht es zum IBN-Buchtipp ...
Ökologisch Bauen & Sanieren
Baustoffe, Bauweisen und Grundwissen für dein nachhaltiges und schadstofffreies Bauprojekt
Verlag: The Good Home | 04/2024
Autorin: Ester Karl
568 Seiten | 200 detaillierte Baustoffübersichten
49,90 € gedrucktes Buch | 39,90 € - E-Book (PDF-Download)