Forum Bioökonomie beim Bauen
Bioökonomie beim Bauen – Fachforum für nachhaltiges Bauen
Die Herausforderungen im Bausektor mit biobasierten Baustoffen lösen
Die Bauwirtschaft steht vor vielfältigen Herausforderungen. Lieferengpässe, steigende Materialpreise, Klimaschutz oder individuelle Kundenwünsche sind nur einige Beispiele. Beim Fachforum für nachhaltiges Bauen diskutieren wir über verschiedene Lösungsansätze wie z. B. biobasierte Materialien, regionale Wertschöpfungsketten und innovative Bauweisen.
Im Mittelpunkt stehen erfolgreiche Praxisbeispiele, Forschungstransfer und konkrete Strategien zur Markteinführung biobasierter Baustoffe. Neben Fachvorträgen und interaktiven Arbeitsgruppen erwartet Sie viel Raum für Austausch, Vernetzung und neue Kooperationen – für eine Bauwirtschaft, die Ressourcen schont und Zukunft gestaltet.
Die begleitende Materialmesse macht die Welt der nachhaltigen Baustoffe greifbar und präsentiert innovative Produkte sowie zukunftsweisende Projekte und Forschungsergebnisse.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.
Auszüge aus dem Programm der Fachkonferenz für nachhaltiges Bauen:
Neben der Materialmesse, Exkursionen und Arbeitsgruppen gibt es Vorträge zu folgenden Themen:
Von Beton zu Biomasse: Bauwirtschaft im Wandel
Alexander Rother, Transformationsbotschafter im Verband Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V.
Gutex Holzfaserdämmung – Vom Restholz zum Baustoff der Zukunft
Johannes Bücheler, Anwendungstechnik, Gutex Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co. KG
Klimaquartier am Federbach: Biobasierte Baustoffe im Wohnungsbau, grün-blaue Infrastruktur
Das DGNB-System – Nachhaltig Bauen mit QNG-Siegel
Marsil Hanen, Architekt & Julia Goldbach, Architektin, evohaus GmbH/ HANEN Architekten
Vom Halm zur Hightech-Platte – Wie wir vergessene Ressourcen für die Baupraxis aktivieren
Marcel Burgstaller, Geschäftsführer und Gründer, istraw.group
Bauen mit Reststoffen aus der Getränkeindustrie – Chancen der Sektorenkopplung in der Bioökonomie
Dr. Markus Götz, Head of Research and Development Frenvi GmbH
Stroh und Lehm – Symbiose für nachhaltiges Bauen und regionale Wertschöpfung
Markus Wolf, Vorstand, Zimmerei Grünspecht GmbH
Potentiale und Perspektiven erneuerbarer Materialien im Bauwesen
Sandra Böhm und Elena Boerman, KIT IEB
Keyfacts zur Fachforum für nachhaltiges Bauen:
Veranstaltungsart: Fachforum in Karlsruhe
Termin: 02.10.2025 von 10 bis 17 Uhr
Teilnehmer: alle Akteurinnen und Akteure der Bauwirtschaft: aus dem Handwerk, Planung, Herstellung, sowie Vertretungen aus Kommunen und Wissenschaft
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Anmeldung erforderlichAnmeldung:
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:
Zur Anmeldung für das Fachforum "Bioökonomie beim Bauen" in Karlsruhe
Veranstaltungsort:
TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum
Kaiserstraße 93
76133 Karlsruhe
Weitere Informationen:
Den detaillierten Programm-Ablauf und weitere Informationen finden Sie auf der Veranstalter-Webseite von natureplus