So setzen wir unsere Leitidee um – mit klaren Handlungsanweisungen
Eine Leitidee ist nur dann sinnstiftend, wenn sie im Alltag auch wirklich gelebt wird. Leider verschwindet sie bei vielen irgendwann in der Schublade. Das wollten wir von Anfang an anders machen. Deshalb haben wir in unseren Workshops nicht nur die ÖkoPlus-Leitidee entwickelt, sondern auch gleich fünf konkrete Handlungsanweisungen formuliert, die uns bei der Umsetzung helfen.
Diese Anleitungen geben uns Orientierung im Alltag:
- Welche Werte sind die Basis für mein Geschäft?
- Welche Inhalte kommuniziere ich an Kunden – im Gespräch, auf der Website oder in den sozialen Medien?
- Passt ein neuer Mitarbeiter oder Partner wirklich zu unserer Haltung?
- Wie kann ich mich und mein Unternehmen nachhaltig weiterentwickeln?
Unsere Handlungsanweisungen machen die Leitidee greifbar – und sorgen dafür, dass sie kein Lippenbekenntnis bleibt, sondern Teil unseres täglichen Handelns ist.
Die Handlungsanweisungen sind wie Säulen, die unsere Leitidee tragen. Zu jeder Aussage gibt es noch ein paar kurze Infos, was damit genau gemeint ist.
Baue die fachliche + betriebswirtschaftliche Kompetenz aus!
Nutze Deine Erfahrung. Bilde Dich weiter. Lerne neue Techniken. Sei Pionier. Traue Dich neue Wege zu gehen.
Finde passende + realisierbare Lösungen!
Höre zu. Verstehe das Anliegen. Denke ganzheitlich. Finde individuelle Lösungen. Unterstütze bei der Umsetzung.
Mache die Möglichkeiten erfahrbar!
Zeige Deine Kompetenz. Teile sie überall. Erkläre sie einfach (z. B. durch Kriterien). Mach sie erlebbar. Inspiriere andere.
Investiere in langfristige Beziehungen!
Behandle alle Beteiligten fair und wertschätzend. Sei verlässlich und baue so Vertrauen auf. Handle gemeinschaftlich. Teile Erfahrungen.
Gehe bewusst mit Ressourcen um!
Die Ressourcen (Material, Energie, Zeit, Geld, …) sind begrenzt – auch Deine eigenen. Konzentriere Dich auf das Wesentliche. Nutze Synergien. Erreiche mehr.