Alte Häuser fachgerecht sanieren – und den besonderen Charme erhalten

Fachwerkwerkhäuser strahlen einen besonderen Charme aus. Gerade in diesen unruhigen Zeiten vermitteln sie Beständigkeit und Geborgenheit. Vielleicht auch, weil sie oft schon Jahrhunderte überlebt haben. Manche von diesen Schätzen standen einige Zeit leer. Da sind dann etwas umfangreichere Sanierungen notwendig, damit diese einzigartigen Gebäude wieder dauerhaft Schutz vor Wind und Wetter bieten können. Sanierungen aus den 1980er und 1990er Jahren haben gezeigt, dass die Verwendung von modernen Baustoffen bei Bestandsgebäuden zu Bauschäden führen kann. Daher verwendet man jetzt wieder traditionelle Materialien wie Holz, Lehm und Stroh. Die funktionieren zusammen, haben ein gutes Feuchtigkeitsmanagement – und halten oft viel länger als moderne Materialien.

Fachwerkhäuser haben einen besonderen Charme und halten oft Jahrhunderte lang

Traditionelle Baustoffe für die Sanierung gibt's im Fachhandel

Im normalen Baumarkt ist das Angebot an modernen Baustoffen riesig. Naturbaustoffe sind dort aber eher ein Nischenbereich. Eine große Auswahl an Lehmprodukten finden Sie dagegen im Naturbaustoff-Handel. Hier gibt es Lehmputz in vielen Ausführungen, Lehmspachtel, Lehmfarbe und sogar Lehmsteine zum Ausmauern von Gefachen.

Die Gefache von Fachwerkhäusern werden mit Lehmsteinen ausgemauert

Aktuelles ÖkoPlus-Angebot für Lehmputz und Lehmsteine von conluto

Eine gute Nachricht für alle, die gerade noch dabei sind, ihre Baustelle winterfest zu machen und jetzt noch die letzten Gefache ausmauern oder die Wände verputzen: Im Rahmen der Aktionswochen "Fachwerk und Sanierung" erhalten Sie kurze Zeit folgende Lehmprodukte von conluto 10% günstiger:

  • Lehm-Unterputz erdfeucht, Strohlänge ca. 30 mm 
  • Lehm-Oberputz erdfeucht, Strohlänge ca. 10 mm 
  • Lehmputz terra grob, erdfeucht, ohne Zuschläge 
  • Lehmputz terra fein, erdfeucht, ohne Zuschläge 
  • Leichtlehmstein NF 1200, Rohdichte: 1200 kg/m³ 
  • Lehm-Mauermörtel leicht, erdfeucht 
  • Dreikantleisten, Eiche, 50 lfm/Bund, je 1 m lang (zum Verankern der Lehmsteine im Gefach)

Die Aktion läuft vom 01.11. bis 30.11.2025 bei allen teilnehmenden ÖkoPlus-Fachhändlern und solange der Vorrat reicht. Sie ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und gilt nicht auf Fracht- oder Lieferkosten.

conluto-Herbstaktion im November 2025 mit Produkten für Sanierung eines alten Fachwerkhauses

Mehr Informationen über die Lehmbaustoffe von conluto

In der Online-Broschüre finden Sie weitere Informationen über die Vorteile von Lehmbaustoffen, eine Beschreibung der verschiedenen Lehmputz-Varianten und die jeweiligen Anwendungsmöglichkeiten.

Klicken Sie einfach auf das Bild unten und informieren Sie sich in der Online-Broschüre.


Titel von Lehmputz-Broschüre von conluto


Händlersuche - Hersteller conluto - Vielfalt aus Lehm