Fünf gute Gründe für den Besuch bei einem ÖkoPlus-Händler
Mehr oder weniger nachhaltige Produkte gibt es mittlerweile in vielen Baumärkten. Doch wenn Sie wirklich ökologisch bauen oder renovieren möchten, ist ein Besuch bei einem ÖkoPlus-Fachhändler die bessere Wahl. Warum? Weil hier nicht nur "grün" draufsteht – sondern auch echte Nachhaltigkeit drinsteckt.
Unsere Händler sind Überzeugungstäter: Sie setzen auf ökologische Baustoffe, natürliche Farben und nachhaltige Dämmstoffe, die sie oft selbst in Ihren Häusern verwenden. Ihre langjährige Erfahrung geben sie gerne weiter – damit aus Ihrem Projekt ein rundum nachhaltiges Zuhause wird.
1. Echte ökologische Produkte – garantiert ohne Greenwashing
Nicht alles, was ein Öko-Siegel trägt, ist wirklich nachhaltig. Bei ÖkoPlus können Sie sicher sein: Unsere Produkte erfüllen klare ökologische Kriterien und stammen von Herstellern mit transparenter Inhaltsdeklaration. Ob Lehmfarbe, Holzfußboden oder Dämmstoff – wir prüfen jedes Material auf Umweltverträglichkeit, Herkunft und Langlebigkeit.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmaßstäbe ...
2. Nachhaltige Qualität, die sich auszahlt
Unsere Fachhändler wissen aus Erfahrung, welche Produkte wirklich dauerhaft funktionieren. Anstatt kurzfristiger Lösungen empfehlen sie Ihnen Materialien, die Jahrzehnte halten. Oder Lösungen die immer wieder aufgearbeitet werden können – wie Massivholzböden, die oft über Generationen im Einsatz sind. So sparen Sie auf Dauer bares Geld und vermeiden unnötigen Müll. Es gibt aber auch Lösungen, die günstiger als viele konventionelle Produkte sind – wie Einblas-Dämmungen aus Zellulose.
Beispiel: Eine Zellulose-Einblasdämmung ist nicht nur ökologisch, sondern auch oft deutlich günstiger als herkömmliche Alternativen.
3. Individuelle Lösungen dank geballtem Expertenwissen
Jedes Haus ist anders – besonders bei der Altbausanierung braucht es oft individuelle Ansätze. Die ÖkoPlus-Händler tauschen sich regelmäßig untereinander aus und profitieren vom Know-how eines Netzwerks aus fast 35 Fachbetrieben. Zudem sind sie immer auf dem neuesten Stand durch Schulungen, Herstellerinfos und Branchentrends. Viele bieten Maschinenverleih oder Unterstützung durch eigene Handwerker an – für die fachgerechte Umsetzung Ihrer Projekte.
4. Sehen, fühlen, riechen – Materialien live erleben
In den Läden der ÖkoPlus-Händler können Sie natürliche Materialien mit allen Sinnen erleben. Spüren Sie die federnde Oberfläche von Korkböden, riechen Sie den Duft von naturbelassenem Holz und nehmen Sie die lebendigen Strukturen von Lehmputz und die Farbintensität von natürlichen Pigmente wahr. Was für ein Erlebnis! Online-Shopping kann das nicht ersetzen.
So fällt es leicht, die Produkte zu finden, die perfekt zu Ihrem Wohngefühl passen.
5. Ökologisch bauen – oft günstiger als gedacht
Ökologische Baustoffe müssen nicht teurer sein. Viele sind im Preisvergleich mit konventionellen Markenprodukten gleichwertig oder sogar günstiger. Und: Durch eine ganzheitliche Beratung finden Sie Lösungen, die optimal zu Ihren Bedürfnissen passen – ohne teure Fehlkäufe.
Unsere Tipp: Wer richtig wählt, muss nicht doppelt kaufen – das spart Ressourcen und Kosten.
Finden Sie Ihren ÖkoPlus-Fachhändler in Ihrer Nähe
Sie möchten loslegen? Dann finden Sie einen ÖkoPlus-Händler in Ihrer Nähe mit der praktischen Händlersuche. Einfach Postleitzahl eingeben und los geht’s!
Weitere hilfreiche Informationen von ÖkoPlus
Wenn Sie noch in der Konzept- oder Planungsphase sind, dann finden Sie bei unseren News oder aktuellen Veranstaltungen Inspiration und hilfreich Tipps. Außerdem lohnt es sich immer mal wieder bei den Angeboten vorbeizuschauen – und bares Geld zu sparen ...